编辑: 645135144 2018-07-30
DKRCI.

PD.IE0.A6.03 | 520H7402 |

1 DSV

1 und DSV

2 sind Doppelabsperrventile, die dafür ausgelegt sind, alle Anforderungen von Industriek?lteanwendungen zu erfüllen. DSV-Ventile eignen sich besonders für Anlagen mit doppeltem Sicherheitsventil. Die Konstruktion der Ventile gew?hrleistet besonders günstige Durchflusseigenschaften, und sie lassen sich bei Bedarf problemlos demontieren. Der Ventilkegel gew?hrleistet eine hohe Dichtheit, selbst nur leicht angezogene Ventile leisten effektive Absperrung. Alle Ventile sind mit belüfteten Kappen und mit Nippel/Flansch-Anschlüssen ausgestattet, was die Inspektion oder den Austausch von Sicherheitsventilen sehr vereinfacht. ? Geeignet für H-FCKW, nicht brennbares HFKW, R717 (Ammoniak) und R744 (CO2). ? Jedes Ventil ist deutlich mit Typ, Gr??e und Leistungsbereich gekennzeichnet. ? Ventile und Kappen lassen sich mit Plombendraht plombieren, falls eine Bedienung durch Unbefugte verhindert werden soll. ? Durchfluss in beiden Richtungen m?glich. ? Geh?use und Schutzkappe bestehen aus Tieftemperaturstahl, gem?? den Bestimmungen der Druckbeh?lterrichtlinie und internationaler Zertifizierungsgesell-schaften. ? Max. Betriebsdruck: DSV

1 &

DSV 2:

40 bar g (580 psi g) Vorteile ? Temperaturbereich: DSV

1 &

DSV 2: -50/+100°C (-58/+212°F) ? DSV 1, ausgestattet mit

2 x SFA 15/BSV 8, oder DSV 2, ausgestattet mit einer Kombination von entweder

2 x SFA

15 oder

2 x SFV

20 oder

2 x SFV 25, erfüllen die Anforderungen gem?? EN13136?Berechnung von Sicherheitsventilen hinsichtlich max. 3% Druckabfall in der Zuleitung. ? Klassifikation: DNV, CRN, BV, EAC etc. Für eine aktuelle ?bersicht der Zulassungen der Produkte wenden Sie sich bitte an den lokalen Danfoss-Vertrieb. DKRCI.PD.IE0.A6.03 | 520H7402 |

2 DSV

1 Ventile DSV

2 Ventile Nennweite DN ≤

25 mm (1 Zoll) DN32 mm (1? Zoll) Zugelassen für Fluidgruppe I Kategorie Artikel 3, Abschnitt

3 II PED (Druckger?terichtlinie 97/23EG) Die DSV Ventile sind gem?? dem in der Druckger?terichtlinie festgelegten europ?ischen Standard zugelassen und somit CE- gekennzeichnet. Weitere Informationen / Anwendungsbereiche entnehmen Sie bitte der Montageanleitung. K?ltemittel Geeignet für H-FCKW, nicht brennbares HFKW, R717 (Ammoniak) und R744 (CO2). Das Ventil wird nur für den Einsatz in geschlossenen Kreisl?ufen empfohlen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den ?rtlichen Danfoss-Vertrieb. Temperaturbereich C50/+100°C (C58/+212°F). Druck Max. Betriebsdruck:

40 bar g?(580?psig) Kapacit?t Typ Kv-Wert Cv-Wert m3 /h Usgal/min DSV

1 17.5 20.3 DSV

2 30.0 34.8 Technische Daten Anschlüsse Lieferbar mit folgenden Anschlüssen: - Anschwei?enden/Nippel/Flansche - DIN

2448 Anmerkung: DSV-Ventile werden komplett mit den erforderlichen Anschlussfittings geliefert. Geh?use und Oberteil Hergestellt aus Tieftemperaturstahl. Ventilkegel Der Teflon-Dichtring gew?hrt perfekte Dichtheit bei minimalem Schlie?moment. Konstruktion Spindel Hergestellt aus poliertem Edelstahl, der sich besonders zur Dichtung mittels O-Ring eignet. Stopfbuchse Die Spindelabdichtungseinheit gew?hrleistet optimale Dichtigkeit über den gesamten Temperaturbereich: C50/+100°C (C58/+212°F). Die Spindel- abdichtungseinheiten sind mit einem Abstreif-ring versehen, um das Eindringen von Verunreinigungen und Eis zu vermeiden. Installation Das DSV-Ventil wird als Umschaltventil zwischen den beiden SFA/BSV/SFV- Sicherheits-ventilen benutzt. Bei Drehen der Spindel im Uhrzeigersinn (Abb. 1) wird die Einlass-?ffnung C mit B verbunden. Bei Drehen der Spindel gegen den Uhrzeigersinn (Abb. 1), wird die Einlass?ffnung C mit A verbunden. Weitere Informationen finden Sie in der DSV-Betriebsanleitung. Abb.

下载(注:源文件不在本站服务器,都将跳转到源网站下载)
备用下载
发帖评论
相关话题
发布一个新话题